Nach der standesamtlichen Trauung beginnt der festliche Teil des Tages – oft mit einem Sektempfang und anschließender Feier.
Ideen für einen gelungenen Sektempfang nach der standesamtlichen Trauung
Der Sektempfang ist die traditionelle erste Feier nach der standesamtlichen Trauung. Er bietet die Gelegenheit, mit Freunden und Familie anzustoßen und die ersten Glückwünsche entgegenzunehmen.
Hier einige Ideen für einen gelungenen Sektempfang:
Locations für den Sektempfang:
- Direkt vor dem Standesamt (falls erlaubt)
- In einem nahegelegenen Park oder Garten
- In einem reservierten Bereich eines Cafés oder Restaurants
- Auf einer Terrasse oder in einem Innenhof
- Bei kleinen Gruppen auch in der eigenen Wohnung oder im Garten
Getränke-Optionen:
- Klassischer Sekt oder Champagner
- Alkoholfreier Sekt für Abstinente und Fahrer
- Prosecco oder Cava als preiswertere Alternativen
- Signature-Cocktails, die zum Hochzeitsthema passen
- Frisch gepresste Säfte oder Limonaden für Nicht-Sekt-Trinker
Fingerfood-Ideen:
- Kleine Canapés oder belegte Brötchen
- Käse- und Obstspieße
- Mini-Quiches oder Tartelettes
- Süße Kleinigkeiten wie Pralinen oder Macarons
- Salzgebäck und Nüsse
Für die Organisation des Sektempfangs kannst du entweder ein Catering beauftragen oder Freunde und Familie um Unterstützung bitten. Viele Standesämter können auch Empfehlungen für nahegelegene Locations oder Caterer geben.
Der Sektempfang dauert typischerweise etwa 1-2 Stunden und bildet eine schöne Brücke zwischen der offiziellen Zeremonie und der Hauptfeier.
Feier im kleinen Kreis nach der Zeremonie im Standesamt
Viele Paare entscheiden sich nach der standesamtlichen Trauung für eine kleinere, intimere Feier im engeren Kreis. Dies kann besonders passend sein, wenn später noch eine größere Feier nach einer kirchlichen oder freien Trauung geplant ist.
Hier einige Ideen für eine Feier im kleinen Kreis:
Gemeinsames Essen:
- Reservierter Bereich in einem schönen Restaurant
- Privates Esszimmer in einem Gasthaus
- Catering-Service für eine Feier zu Hause
- Picknick im Park bei gutem Wetter
- Brunch oder Kaffee und Kuchen für vormittägliche Trauungen
Aktivitäten für eine kleine Gruppe:
- Gemeinsame Bootsfahrt
- Weinprobe in einem Weingut
- Führung durch ein Museum oder eine historische Stätte
- Gemeinsamer Spaziergang durch einen Park mit Fotoshooting
- Kleine Stadtführung für auswärtige Gäste
Bei einer Feier im kleinen Kreis kannst du dich intensiver mit jedem einzelnen Gast austauschen und den Tag in einer entspannten Atmosphäre genießen. Dies kann ein schöner Kontrast zu einer möglicherweise größeren Hauptfeier sein.
Tipp: Auch für eine kleine Feier lohnt es sich, frühzeitig zu planen und zu reservieren, besonders wenn du an einem beliebten Hochzeitstag wie einem Samstag heiratest.
Kosten und Organisation der Feierlichkeiten
Die Kosten für die Feierlichkeiten nach der standesamtlichen Trauung variieren stark je nach Umfang, Gästeanzahl und Region:
Preisrahmen für verschiedene Optionen:
Art der Feier | Geschätzte Kosten pro Person | Gesamtkosten für 20 Personen |
---|---|---|
Sektempfang mit kleinem Fingerfood | 15-25 € | 300-500 € |
Mittagessen im Restaurant | 35-60 € | 700-1.200 € |
Kaffee und Kuchen | 15-25 € | 300-500 € |
Komplettes Catering mit Getränken | 70-120 € | 1.400-2.400 € |
Abendessen mit Party | 80-150 € | 1.600-3.000 € |
Bei der Organisation solltest du folgende Aspekte berücksichtigen:
Planung:
- Erstelle eine Gästeliste für die standesamtliche Feier
- Reserviere die Location möglichst früh (3-6 Monate im Voraus)
- Plane das Catering (Essen und Getränke)
- Organisiere ggf. Dekoration und Blumen
- Kläre die Transportfrage zwischen Standesamt und Feierort
Zeitplanung:
- Rechne für die standesamtliche Trauung etwa 30 Minuten ein
- Plane Zeit für Gratulationen und Fotos ein (ca. 30 Minuten)
- Der Sektempfang dauert üblicherweise 1-2 Stunden
- Für ein gemeinsames Essen solltest du mindestens 2-3 Stunden einplanen
Kostenersparnis:
- Feier an einem Wochentag statt am Wochenende
- Selbstorganisierter Sektempfang statt Catering-Service
- Nutzung saisonaler und regionaler Produkte
- Hilfe von Freunden und Familie bei der Organisation
- Reduzierte Gästezahl für eine intimere Atmosphäre
Die Organisation einer Feier nach der standesamtlichen Trauung muss nicht kompliziert sein. Wichtig ist, dass sie zu euch als Paar passt und einen schönen Rahmen für diesen besonderen Tag bietet.